Turn- und Sportverein Grasleben von 1892 e.V.

Featured

Der TSV Grasleben bietet eine neue Sportart an – das Blasrohrschießen

Der Bogensport ist seit 2018 ein fester Bestandteil des Vereins. Nun wird in der Bogenabteilung ein neuer Sport angeboten. Das Blasrohrschießen.

Wie beim Bogenschießen gibt es akustische Kommandos oder Lichtsignale für den Start und Stopp. Es werden sechs Scheibenspiegel (dreier Spots) als Ziele verwendet, wie sie bei den Bogenschützen in der Halle ebenso benutzt werden. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt durch die Sportler selbst.

Der junge Sport gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Personen werden schmunzeln, aber wenn man es einmal ausprobiert hat, entdeckt man eine faszinierende Sportart.

  • Er eignet sich für alle Altersgruppen ab 12 Jahren.
  • Bis ins hohe Alter kann er praktiziert werden.
  • Er ist ideal für Menschen mit Handicap geeignet
  • Er fördert die Konzentration und die Körperhaltung.
  • Die Lungenkapazität wird ebenfalls verbessert.
  • In dieser Sportart werden Wettkämpfe wie Vereins-, Kreis- und Landesmeisterschaften ausgetragen. Es finden auch Rundenwettkämpfe zwischen den Vereinen im Kreis Helmstedt statt. 

 Bei der Suche nach einer Sportart, die sowohl Körper als auch Geist trainiert, ist das Blasrohrschießen im TSV Grasleben eine gute Wahl. Es ist empfehlenswert, sich mit Dirk Nordmann vom TSV (Handy-Nr. 0162 234 7224) in Verbindung zu setzen, um ein Probetraining zu vereinbaren.

Der TSV Grasleben bietet diese Sportart sowohl im Sommer als auch im Winter an. Das Training findet jeden Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Bei gutem Wetter auf dem Bogenschießplatz hinter dem Schützenhaus, bei schlechtem Wetter in der Schulturnhalle (auch im Sommer). Es besteht die Möglichkeit, sonntags um 10:00 Uhr auf dem Bogenschießplatz vorbeizuschauen und sich über die neue Sportart zu informieren, da jeden Sonntag die Bogensportler trainieren.

TSV Grasleben Blasrohrabteilung

Blasrohrsport ist eine günstige Freizeitgestaltung

Der Blasrohrsport ist ein Freizeitvergnügen, das keine hohen finanziellen Aufwendungen verursacht. Die Basisausstattung beinhaltet neben einem Blasrohr sowie Pfeilen auch einen Köcher und ein Reinigungsset. Die Gesamtkosten für die Anschaffung belaufen sich auf etwa 50 bis 80 Euro.

Wenn man nach einer Sportart sucht, die sowohl Körper als auch Geist trainiert, dann ist das Blasrohrschießen im TSV eine hervorragende Wahl.

 Blasrohr Grundausstattung

Blasrohre